Geld-Förderung für internationale Fahrten und Treffen von Jugendgruppen in Wiesbaden
Die Stadt Wiesbaden gibt Geld für:
- Internationale Jugendbegegnungen
- Studienfahrten
- Internationale Jugendkonferenzen
Hinweis: Die Regeln werden gerade überarbeitet. Wahrscheinlich gibt es bald mehr Geld.
Was ist was?
Internationale Jugendbegegnung
Jugendliche aus Wiesbaden treffen Jugendliche aus einem anderen Land.
➡️ Es gibt zwei Treffen: Eins in Deutschland und eins im Ausland.
Studienfahrt
Ihr fahrt in ein anderes Land und lernt dort etwas über Politik, Kultur oder Gesellschaft.
Internationale Jugendkonferenz
Jugendliche aus verschiedenen Ländern arbeiten gemeinsam an einem Thema.
Wer bekommt Geld?
Ihr bekommt Geld, wenn:
Die Maßnahme von qualifizierten Jugendleiter*innen durchgeführt wird.
Ihr alle Nachweise rechtzeitig einreicht (siehe unten bei Antrag).
Eure Gruppe aus Wiesbaden ist und mit ehrenamtlichen Jugendlichen unter 27 Jahren arbeitet.
Wie viel Geld gibt es?
🛏️ Für Unterkunft und Verpflegung im Ausland:
Jugendbegegnung bis zu 6 € pro Tag und Person
Studienfahrt bis zu 4 € pro Tag und Person
Jugendkonferenz bis zu 4 € pro Tag und Person
🚍 Für Reisekosten ins Ausland (direkter Weg von Wiesbaden zum Ziel):
Jugendbegegnung bis 40 % max. 50 € pro Person
Studienfahrt bis 30 % max. 40 € pro Person
Jugendkonferenz bis 30 % max. 40 € pro Person
🚆 Für Reisekosten im Inland (gemeinsame Unternehmung während des Treffens):
25 % der Kosten, höchstens 15 € pro Person
Wird nur einmal pro Maßnahme gezahlt
📑 Was braucht ihr für den Antrag?
Der Antrag muss spätestens am 01. März des Jahres gestellt werden.
👉 Diese Unterlagen müsst ihr mit dem Antrag abgeben:
- Vorläufiges Programm der Fahrt oder Begegnung
- Kostenplan mit allen Ausgaben und Einnahmen
- Teilnehmerliste mit Namen und Daten
- Nachweis über Versicherung (Unfall- und Haftpflichtversicherung)
- Nachweise über die Ausbildung der Jugendleiter*innen (z. B. Jugendleitercard)
⚠️ Wenn ihr keine Nachweise für die Jugendleiter*innen einreicht, wird der Antrag abgelehnt!
💰 Vorschuss möglich:
Ihr könnt bis zu 50 % des Fördergelds im Voraus bekommen – wenn schon vor der Fahrt Kosten entstehen.
🚫 Kein Geld gibt es für:
Fahrten oder Treffen, bei denen sich die Jugendlichen weniger als ¾ der Zeit mit Jugendlichen aus dem anderen Land treffen.
Fahrten, die ohne ausgebildete Jugendleiter*innen stattfinden.
🏁 Wenn sich eure Jugendgruppe auflöst
Dann müsst ihr:
Das der Stadt sofort melden
Einen Vorschlag machen, was mit dem Fördergeld oder Material passiert
Die Stadt Wiesbaden kann entscheiden, dass ihr das Geld zurückzahlen müsst.
📌 Tipp: Wenn ihr euch nicht sicher seid oder Hilfe braucht, fragt beim Stadtjugendring Wiesbaden oder direkt bei der zuständigen Stelle der Stadt.