Regeln für Geld-Förderung von Jugend-Gruppen in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden möchte Jugend-Gruppen helfen.
Dafür gibt es Geld – man nennt das Förderung.

Die Regeln für diese Förderung heißen Förder-Richtlinien.
Gerade werden die Regeln neu gemacht.
Es ist geplant, dass es ab 2025 mehr Geld gibt.

Wer bekommt Geld?

Nur Jugend-Gruppen aus Wiesbaden bekommen das Geld.

Das bedeutet:
In der Gruppe sind Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bis 27 Jahre.
Die Gruppe macht zum Beispiel:

  • Gruppenstunden,
  • Zeltlager oder Fahrten,
  • Bildungs-Angebote,
  • Projekte.

Die Gruppen arbeiten freiwillig, ehrenamtlich und selbstständig.
Sie tun das für andere Kinder und Jugendliche.

Auch Gruppen, die keine offizielle Jugendhilfe sind, können Geld bekommen.

Wichtige Regeln für die Förderung

Die Betreuung von Kindern von Jugend-Leitungen wird zur Hälfte bezahlt.

Das Geld bekommt immer die Gruppe – nicht einzelne Personen.

Es gibt nur so viel Geld, wie im Haushalts-Plan der Stadt steht.

Es gibt keinen Anspruch auf das Geld – man bekommt es nicht automatisch.

Für jede Aktion darf nur ein Antrag gestellt werden.

Man darf nicht doppelt Geld aus dem Stadt-Haushalt bekommen.

Der Antrag muss pünktlich abgegeben werden.

Es bekommen nur Personen Geld, die in Wiesbaden wohnen.

In besonderen Fällen entscheidet der Jugendhilfe-Ausschuss.

Was wird gefördert?

1. Ferienspiele und Stadtranderholung

Ihr bekommt Geld für:

  • Programme und Materialien
  • Eine Mahlzeit pro Tag und pro Person

Die Aktion muss mindestens 4 Tage dauern.
Sie muss öffentlich sein, also für alle Kinder und Jugendlichen.

2. In- und Auslands-Fahrten

Ihr bekommt Geld für:

  • Programme und Materialien
  • Fahrtkosten
  • Essen
  • Übernachtung

Die Fahrt muss mindestens 2 Tage dauern.
Auch die An- und Abreise zählen als ganze Tage.

Die Gruppe muss mindestens 6 Personen haben – mit Jugend-Leitung.

Wenn Kinder oder Jugendliche mit Beeinträchtigungen dabei sind, könnt ihr Geld für mehr Betreuer*innen bekommen.

Wichtig: Die Fahrt darf höchstens 28 Tage lang sein.

Wichtig für alle Aktionen

Die Gruppen-Leitungen brauchen eine Jugendleiter-Card (Juleica) oder eine ähnliche Ausbildung.

Ihr müsst eine Liste der Teilnehmenden und einen Kosten-Plan abgeben.

Wenn keine Qualifikation gezeigt wird, wird der Antrag nicht angenommen.

Fristen für den Antrag

Ihr müsst den Antrag spätestens 2 Monate nach dem letzten Tag der Aktion stellen.

Wenn ihr zu spät seid, bekommt ihr kein Geld.