Hausregeln

Der SJR verwaltet den Jungbrunnen und koordiniert wenn nötig die Arbeit und diversen Veranstaltungen, Projekte, Events, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Workshops, Juleica-Schulungen usw. vor Ort. Der Jungbrunnen ist offen und buchbar für alle Wiesbadener Jugendorganisationen.

Wir verwalten uns selbst!

Und dafür ist es uns wichtig gewesen, gemeinsam Regeln festzulegen, die verdeutlichen sollen, welchen Ort wir gemeinsam gestalten und entwickeln möchten:

  • In unserem Haus der Jugendorganisationen ist kein Platz für menschenfeindliche Einstellungen.
  • Wir gehen sorgsam mit der Einrichtung unseres Hauses um, damit es auch noch in vielen Jahren einen tollen Raum für unsere Jugendarbeitbietet.
  • Wir räumen einander nicht hinterher. Das bedeutet, dass sobald Unordnung, Müll und Dreck anfällt, jede*r selbst direkt aufräumt.
  • Wir halten die Küche nach Benutzung immer sauber, das bedeutet:
    • Müll entsorgen
    • Spülmaschine regelmäßig ein- und ausräumen
    • Arbeitsflächen und Geräte in ordentlichem Zustand hinterlassen
  • Wir tragen uns frühzeitig und ggf. auch noch kurzfristig bei einer Belegung in den Kalender ein [www.stadtjugendportal.de].
  • Das Haus ist rauchfrei, wir gehen zum Rauchen vor die Tür.
  • Drogen haben in unserem Haus der Jugendorganisationen keinen Platz.
  • Tiere können in Absprache mitgebracht werden.
  • Die Hausregeln sind nicht dauerhaft fix und können jederzeit von uns als Hausgemeinschaft geändert werden.

(Stand 9.11.2016)