Service heißt beim Stadt-Jugend-Ring: Wir helfen bei der Kinder- und Jugend-Arbeit.
Du hast Fragen?
Du brauchst Material?
Du suchst Fach-Leute für ein Thema?
Du brauchst Geld?
Dann melde dich bei uns!




Service-Angebote
Der Stadt-Jugend-Ring hat viele nützliche Sachen.
Diese Sachen können Jugend-Organisationen ausleihen.
Alle Sachen stehen in einer Liste.
Die Liste findest du hier.
Sie ist in schwerer Sprache.
Für das Ausleihen gibt es Regeln.
Die Regeln stehen im PDF „Verleih-bestimm-ungen“.
Die Regeln sind in schwerer Sprache.
Es gibt auch einen Ausleih-Vertrag.
Hier ist ein PDF vom Ausleih-Vertrag.
Der Ausleih-Vertrag ist auch in schwerer Sprache.
Du willst etwas ausleihen?
Dann musst du die Regeln beachten.
Und du musst den Ausleih-Vertrag unterschreiben.
Der Stadt-Jugend-Ring hat ein großes Auto.
Damit kann man zum Beispiel Sachen transportieren.
Das große Auto kann man auch ausleihen.
Für das Ausleihen gibt es Regeln.
Die Regeln stehen im PDF „Verleih-bestimm-ungen Transporter“.
Die Regeln sind in schwerer Sprache.
Es gibt auch einen Ausleih-Vertrag.
Hier ist ein PDF vom Ausleih-Vertrag.
Der Ausleih-Vertrag ist auch in schwerer Sprache.
Du willst das große Auto ausleihen?
Dann musst du die Regeln beachten.
Und du musst den Ausleih-Vertrag unterschreiben.
Verleih-Liste
Zum Ausdrucken der Liste einfach den entsprechenden Teil markieren und dann mit „Strg+P“ ausdrucken. Dazu im Druckdialog „Auswahl drucken“ auswählen.
Elektronische Geräte
Was ? | Nähere Infos ? | Menge | Kosten / Tag | Kaution | |
---|---|---|---|---|---|
SJR-Mitglied | nicht SJR-Mitglied | ||||
Leinwand 2×3 | Leinwand 2×3 Meter, Stumpfl Vario 32 | 1 | 5 € | 10 € | 100 € |
Beamer | Epson EH-TW 6100 3D Fähig (inkl. Kabel für Laptop) | 1 | 20 € | 30 € | 100 € |
Premium- Bridge Digitalkamera |
Panasonic Lumix DMC-FZ 200/EG 9 inkl. 8GB Speicherkarte | 1 | 10 € | 30 € | 100 € |
Spiegelreflexkamera | Canon EOS 1300D, 18 Megapixel, zweites Zoomobjektiv 75-300mm | 2 | 10 € | 30 € | Je 100 € |
Fernauslöser | Oppilas /L1 For PA Wireless Shutter Remote Control [für Leica & Panasonic Anschlüsse] | 1 | 5 € | 10€ | 50 € |
Fotodrucker + 18 Fotopapiere, 1 Farbkartusche | Canon, Selphy CP800 | 1 | 12 € | 17 € | 100 € |
Videorekorder | Medion VPS ATS Euro plus | 1 | 5 € | 10 € | 50 € |
Musikanlage | Set CD Player, (Numark NDX500) | 2 | Je 15 € | 25 € | 100 € |
Set Mischpult, (behringer XENYX QX 1202) | 1 | 15 € | 25 € | 100 € | |
Set Battle Mixer [behringer PRO MIXER NOX101] | 1 | 15 € | 25 € | 100 € | |
Mikrophone + Ständer | 3 | je 10 € | je 20 € | 50 € | |
Musikboxen + Ständer | 2 | je 15 € | je 25 € | 100 € | |
Komplettes Set | 1 | 70 € | 80 € | 100 € | |
Surround Sound Lautsprecher | Logitech z506 150 W Peak | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Videokamera | Sony Exmor R 20.0 Megapixel | 1 | 10 € | 30 € | 100 € |
Musikbox | JBL Extreme mit Transporttasche | 1 | 10 € | 20 € | 100 € |
Münzzählmaschine | Securina24 SR 1200 | 1 | 10 € | 20 € | 50 € |
Für Hand- und Heimwerker
Was ? | Nähere Infos ? | Menge | Kosten / Tag | Kaution | |
---|---|---|---|---|---|
SJR-Mitglied | nicht SJR-Mitglied | ||||
Winkelschleifer | Makita GA5030 | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Handkreissäge | Makita 5704RK, Schnitttiefe 66 mm, ohne Führungsschiene | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Stichsäge | Makita 4329 | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Akkuschrauber | Bosch, GSR 14,4-2-LI Professional | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Tapeziertisch | 3×0,8 Meter, Holz, klappbar | 2 | Je 5 € | Je 10 € | 50 € |
Pumpstation | Black&Decker ASI300, 160PSI / 11Bar | 1 | Je 5€ | Je 10 € | 50 € |
Spaß und Spiel
Was ? | Nähere Infos ? | Menge | Kosten / Tag | Kaution | |
---|---|---|---|---|---|
SJR-Mitglied | nicht SJR-Mitglied | ||||
Buttonmaschine A | Typ 900, 25 mm | 1 | 10 € | 15€ | 100€ |
Buttonmaschine B | Typ 900, 38 mm | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Buttons für Buttonmaschine | 25mm | Pro Stück | 0,10 € | 0,15 € | |
Buttons für Buttonmaschine | 39mm | Pro Stück | 0,15 € | 0,20 € | |
Glücksrad | s/w, Höhe: 180 cm, Durchmesser 60 cm, 16 Kästchen | 1 | 10 € | 20 € | 50 € |
Aufblasbares Sofa | Waitie, wasserdicht, aufblasbar, bis max. 200kg | 5 | Je 5 € | Je 10 € | 50 € |
Aufblasbare Sessel | Flashtek, wasserdicht, aufblasbar | 5 | Je 5 € | Je 10 € | 50 € |
Moderation, Infostände und Workshops
Was ? | Nähere Infos ? | Menge | Kosten / Tag | Kaution | |
---|---|---|---|---|---|
SJR-Mitglied | nicht SJR-Mitglied | ||||
Moderationskoffer | silbern, inkl. Karten, Stifte, Nadeln etc. | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Papier-Schneidemaschine | IDEAL 2035 | 1 | 5 € | 10 € | 100 € |
Flipchart inklusive 20 Papiere | Franken FC81 PRO, Deluxe Mobil mit Rollen, Rundfuß, mit Seitenarmen | 1 | 10€ | 15 € | 100 € |
Stellwand | Kraftkarton weiß in Alurahmen, 125×96 cm Fläche, beidseitig bepinnbar, mit Stahlrohr und Tellerfuß | 3 | Je 5 € | Je 10 € | 100 € |
Pinnwand/Whiteboard | Zweiseitig nutzbar [Pinnwand und Whiteboard] 110cmx140cm | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Laminier-Gerät | Mylam-12 A4, A3 | 1 | 10 € | 15 € | 100 € |
Pavillion-Beschwer Füße | 4×4 Stück | Je 4 Stück | 5€ | 10€ | 15 € |
Folien | A4, A3 | Pro Folie A4, A3 | A4: 0,20 € A3: 0,25 € |
A4: 0,30 € A3: 0,35 € |
100 € |
(Farb)Kopien | A4 bunt A4 schwarz/weiß A3 bunt A3 schwarz/weiß |
Pro Kopie | 0,20 € 0,03 € 0,40 € 0;06 € |
0,40 € 0,06 € 0,80 € 0,12 € |
100 € |
Pavillon | schwarz, 3 x 3 Meter, Falt | 4 | 10€ | 15 € | 100€ |
Inklusiver Spielekoffer | Material für inklusive Spiele aus dem Buch „Deine Inklusive Jugendorganisation“ | 1 | 0 € | 0 € | 50 € |
Mobiliar und Küchenutensilien
Was ? | Nähere Infos ? | Menge | Kosten / Tag | Kaution | |
---|---|---|---|---|---|
SJR-Mitglied | nicht SJR-Mitglied | ||||
Stehtische | KT 70, Standard grau Durchmesser 70 cm | 2 | 5 € | 10 € | 50 € |
Horeca Kaffemaschine | 15l Fassungsvermögen, 80-100 Tassen | 1 | 5 € | 10 € | 100 € |
Isolierbehälter | Kühlmöglichkeit für Flaschen von Fackelmann | 6 | Je 2 € | Je 4 € | 50 € |
Tischdecken | rot: 270x170cm, 230x140cm und weiß: 210x120cm, 235x140cm |
2 24 9 |
Je 3 € | Je 6 € | 50 € |
Crepes Maker | Severin CM 2198 | 1 | 10 € | 15 € | 50 € |
Waffeleisen | Waffelautomat FDK 2 von KRUPS | 1 | 10 € | 15 € | 50 € |
Schokoladenbrunnen | Bestron DKC 2778 Mesko MS 4467 |
2 | Je 10 € | Je 15 € | 50 € |
Suppenstation | Bartscher 34,5x 34,5×36,0 cm ca. 9l | 2 | Je 10 € | Je 20 € | 100 € |
Cocktail Making Kit | Shaker, Löffel, Zange, Barmaß 4 und 2 cl, Stampfer, Barmatte 45×30 cm | 1 | 5 € | 10 € | 50 € |
Mehrweg Plastikbecher | Mehrweg Plastikbecher, 0,4l, dursichtig | 38 | Gesamt: 5€ | Gesamt: 10€ | 50 € |
Mehrweg Plastikbecher | Mehrweg Plastikbecher, 0,4l, milchig | 49 | Gesamt: 5€ | Gesamt: 10€ | 50 € |
Transportkisten | Durchsichtig, 78x56x18 cm, Fassungsvermögen 55l | 5 | Je: 2,50 € | Je: 5,00 € | Je 10 € |
Popcornmaschine | Rosenstein & Söhne + 12 Popcorntüten aus Plastik | 1 | 15 € | 25 € | 100 € |
Die Jugend-Sammel-Woche
Einmal im Jahr können Jugend-Organisationen Geld sammeln.
Das Geld dürfen die Jugend-Organisationen behalten.
Das nennt man: Jugend-Sammel-Woche.
Wann ist die Jugend-Sammel-Woche?
Die Jugend-Sammel-Woche ist meistens zwei oder drei Wochen vor Ostern.
Gibt es eine Alters-Grenze?
Ja.
Du musst mindestens zehn Jahre alt sein.
Du bist älter als 10 Jahre, aber noch nicht 16 Jahre?
Dann müssen deine Eltern zustimmen.
Das nennt man: Ein-verständnis-erklärung.
Wie funktioniert die Jugend-Sammel-Woche?
Zuerst sagst du dem Stadt-Jugend-Ring: Meine Jugend-Organisation will Geld sammeln.
Alle Mitglieder von der Jugend-Organisation müssen dann auf eine Liste.
Das heißt: Name, Geburtstag und Adresse müssen auf die Liste.
Mit der Liste kommst du zum Stadt-Jugend-Ring.
Dort bekommst du Material für die Jugend-Sammel-Woche.
Dann geht deine Jugend-Organisation Geld sammeln.
Nach der Jugend-Sammel-Woche kommst du wieder zum Stadt-Jugend-Ring.
Dann machen wir zusammen eine Abrechnung.
Deine Jugend-Organisation darf fast das ganze Geld behalten.
Nur ein kleiner Teil muss dem Hessischen Jugend-Ring gegeben werden.
Denn der Hessische Jugend-Ring macht die Jugend-Sammel-Woche.
Und das kostet auch Geld.

Geld für Jugend-Organisationen

Front Flyer Förderungen
Die Stadt Wiesbaden gibt Jugend-Organisationen Geld.
Dafür gibt es Regeln.
In den Regeln steht, welche Jugend-Organisation Geld bekommen kann.
Das schwierige Wort dafür ist: Förder-Richt-Linie.
Es gibt mehrere Förder-Richt-Linien für Jugend-Organisationen.
In allen Richt-Linien steht:
- Die Jugend-Organisation muss aus Wiesbaden kommen.
- In der Jugend-Organisation müssen junge Menschen ehren-amtlich arbeiten.
Ehren-amtlich heißt: Die jungen Menschen bekommen kein Geld.
Sie arbeiten in ihrer Freizeit.
Und: Die jungen Menschen müssen Sachen für andere junge Menschen machen.
Zum Beispiel Gruppen-Stunden oder Zelt-Lager.
- In der Jugend-Organisation müssen junge Menschen selbst bestimmen.
Es soll gemacht werden, was die jungen Menschen wollen.
Hier findest du alle Förder-Richt-Linien als PDF.
Zu jeder Förder-Richt-Linie gibt es einen Antrag.
Wer Geld will, muss den Antrag ausfüllen.
Du findest hier auch alle Anträge als PDF.
Alle Förder-Richt-Linien und alle Anträge sind in schwerer Sprache.
Förder-Richt-Linie für In- und Auslands-Fahrten, Ferien-Spiele und Stadt-Rand-Erholung und dynamische Mittel-be-scheidung:
Förderrichtlinie für Freizeiten
Antragsformular für Freizeiten
Förder-Richt-Linie für die Arbeit von und mit Gruppen:
Förderrichtlinie für Gruppenarbeitsmaterial
Antragsformular für Gruppenarbeitsmaterial
Orientierungshilfe Förderrichtlinie Gruppen
Förder-Richt-Linie für Seminare, Bildungs-Veranstaltungen sowie Aus- und Weiter-Bildungen:
Förderrichtlinie für Seminare und Bildungsveranstaltungen
Antragsformular für Seminare und Bildungsveranstaltungen
Förder-Richt-Linie für inter-nationale Begegnungen, Studien-Fahrten und inter-nationale Jugend-Konferenzen:
Förderrichtlinie für internationale Begegnungen
Antragsformular für internationale Begegnungen
Förder-Richt-Linie für Miet-Zuschüsse:
Förderrichtlinie_Mietzuschüsse
Antragsformular_Mietzuschüsse
Die Anträge hier sind ausfüllbare PDF-Dateien.
Du kannst sie am Computer ausfüllen und dann ausgedruckt oder gespeichert per Post oder Mail an uns senden.
Drucken und mit der Hand ausfüllen funktioniert aber auch.
Wenn das Ausfüllen im Browser nicht klappt, bitte die Datei speichern und in Adobe Acrobat Reader (rechts Maustaste -> Speichern unter).
Du hast Fragen zu einer Förder-Richt-Linie?
Wie hoch ist die Förderung für Freizeiten?
Die Förderung für In- und Auslandsfahrten, Ferienspiele und Stadtranderholung liegt im Jahr 2020 bei bis zu 5,00 Euro pro Tag/Teilnehmer*in.
Du brauchst Hilfe bei einem Antrag?
Dann melde dich beim Stadt-Jugend-Ring.

Geld für Ferien-Freizeiten
In den Ferien fahren manche Kinder und Jugendliche zusammen weg.
Das nennt man: Ferien-Freizeit.
Ferien-Freizeiten kosten Geld.
Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben genug Geld.
Trotzdem wollen sie auf eine Ferien-Freizeit.
Deswegen gibt die Stadt Wiesbaden den Kindern und Jugendlichen Geld.
Dafür gibt es eine Regel.
Die Regel bestimmt, wer Geld bekommen kann.
Die Regel bestimmt auch, wie viel Geld die Stadt gibt.
Das schwierige Wort für die Regel ist: „Förder-Richt-Linie für die Gewährung von Indi-vidu-al-bei-hilfe“
In der Förder-Richt-Linie steht:
- Die Stadt gibt Kindern und Jugendlichen Geld für Ferien-Freizeiten.
- Die Kinder und Jugendlichen müssen in Wiesbaden wohnen.
- Die Ferien-Freizeiten müssen mit anderen Kindern und Jugendlichen gemacht werden.
- Wer die Ferien-Freizeit organisiert, ist egal.
- Geld können fast nur Menschen unter 18 Jahre bekommen.
- Wenn die Menschen älter als 18 Jahre sind, können sie auch Geld bekommen.
Die Menschen müssen aber jünger als 27 Jahre alt sein.
Und die Menschen müssen eine Ausbildung machen oder arbeitslos sein.
- Jeder kann nur einmal im Jahr Geld bekommen.
- Wenn die Ferien-Freizeit billiger als 250 Euro ist, gibt die Stadt 75 Prozent von dem Preis.
- Wenn die Ferien-Freizeit teurer als 250 Euro ist, gibt die Stadt 85 Prozent von dem Preis.
- Die Stadt gibt nie mehr als 425 Euro.
- Wenn ein Kind das Geld bekommen soll, müssen die Eltern den Antrag schreiben.
- Den Antrag muss man vor der Ferien-Freizeit schreiben.
- Wenn die Eltern Geld vom Staat bekommen, müssen die Eltern das im Antrag sagen.
Zum Beispiel wenn die Eltern Arbeits-losen-hilfe oder Sozial-Hilfe bekommen.
Die Förder-Richt-Linie kannst du hier lesen.
Sie ist in schwerer Sprache.
Förderrichtlinie Individualbeihilfe
Den Antrag findest du hier.
Er ist in schwerer Sprache.
Antragsformular Individualbeihilfe
Gibt es auch Geld für Klassen-Fahrten?
Nein.
Dafür gibt es aber Geld vom Job-Center.
Die Seite ist in schwerer Sprache.
Du hast noch Fragen?
Du brauchst Hilfe beim Antrag?
Dann melde dich bei uns.

Stephanie Schmitt
Verwaltungs-Fach-Angestellte
(Säule Service)
Telefon
0611 – 71 08 88 4-1
Mobil
0151 – 17 86 01 42
E-Mail
stephanie.schmitt@sjr-wiesbaden.de

Laura Metz
Auszubildende
(in den Säulen Service und Netzwerk)
Telefon
0611 – 71 08 88 4-0
E-Mail
laura.metz@sjr-wiesbaden.de

Jugend-Leiter*innencard (Juleica)
Ein Jugendleiter bereitet Treffen von Kindern und Jugendlichen vor.
Zum Beispiel bei der Jugend-Feuerwehr oder bei den Pfad-Findern.
Dafür können Jugendleiter eine Ausbildung machen.
Diese Ausbildung dauert 40 Stunden.
In dieser Ausbildung lernst du:
- Wie arbeitest du mit Gruppen?
- Was gibt es für Regeln beim Aufpassen auf Kinder und Jugendliche?
- Wie planst du ein Treffen?
- Wie verhalten sich Kinder und Jugendliche?
- Wie leben Kinder und Jugendliche?
- Was ist ein guter Jugendleiter?
Nach der Ausbildung kannst du einen Ausweis bekommen.
Dieser Ausweis heißt Jugendleiter*innen-Card.
Die Abkürzung heißt Juleica.
Die Juleica gibt es überall in Deutschland.
Du kannst eine Juleica beantragen, wenn du 16 Jahre oder älter bist.
Und wenn du ehrenamtlich in einer Gruppe von Kindern oder Jugendlichen arbeitest.
Ehrenamtlich heißt: Du bekommst kein Geld für deine Arbeit.
Einen Antrag findest auf www.juleica.de
Für den Antrag brauchst du:
- Eine Jugendleiter*innen-Ausbildung
- Einen Erste-Hilfe-Kurs
- Ein Foto

Juleica Karte
Mit einer Juleica ist in Wiesbaden vieles billiger.
Zum Beispiel:
- Die städtischen Schwimmbäder
- Der Besuch von Kinos
Mit einer Juleica ist auch in anderen Städten vieles billiger.
Das kannst du nachschauen unter www.juleica.de
Die Juleica ist 3 Jahre gültig.
Danach kannst du eine neue Juleica bekommen.
Dafür musst du eine Weiter-Bildung machen.
Eine Weiter-Bildung dauert nur 8 Stunden.
Danach kannst du einen neuen Antrag stellen.
Die Juleica ist der Nachweis, dass du eine pädagogische Grundausbildung nach den Standards des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration abgeschlossen hast. Mit ihr soll erreicht werden, dass ehrenamtliche Jugendarbeit nach gleichen qualitativen Standards ausgeführt wird.
Die Inhalte der Juleica-Ausbildung in Hessen sind:
- Arbeit in und mit Gruppen
- Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung
- Organisation und Planung
- Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
- Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen
- Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter*innen
Um eine Juleica zu beantragen musst du …
- Eine 40-Stündige Juleica-Ausbildung absolviert haben
- Einen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben
- Bei einem Träger der Jugendarbeit engagiert sein
Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine besuchten Seminare/ Kurse/ Bildungsveranstaltungen für eine Ausbildung zum*r Jugendleiter*in anerkannt werden kann, nimm einfach mit uns Kontakt auf.
Ebenfalls kann deine Ausbildung zum*r Erzieher*in, dein Studium der Sozialen Arbeit oder Vergleichbares als Ausbildung anerkannt werden.
Wenn du Fragen rund um die Juleica-Ausbildung oder die Beantragung hast, melde dich bei:

Stefan Hauer
Sozialpädagoge M. A.
Mediator
(Projektmitarbeiter „Demokratisch Handeln, Vielfalt Leben …“)
Telefon 0611 – 71 08 88 4-6
Mobil 0179 – 42 87 03 5
E-Mail stefan.hauer@sjr-wiesbaden.de

Mit-machen
Du willst bei den Service-Angeboten mit-machen?
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.
Du möchtest mehr Geld für deine Jugend-Organisation haben?
Dann kannst du mitmachen, wenn die Richt-Linien geändert werden.
Richt-Linien sind Regeln.
Die Regeln bestimmen, wer Geld von der Stadt bekommt.
Die Regeln bestimmen auch, wie viel Geld die Stadt gibt.
Die Regeln werden von der Politik gemacht.
Experten helfen der Politik dabei.
Der Stadt-Jugend-Ring gehört zu diesen Experten.
Die Richt-Linien werden alle zwei Jahre neu gemacht.
Auf unseren Voll-Versammlungen gibt es Infos dazu.
Du bist kein De-li-gierter von der Voll-Versammlung?
Dann kannst du trotzdem mit-machen.
Melde dich einfach bei uns.
Du weißt, welche Sachen Jugend-Organisationen oft brauchen?
Dann kannst du bei den Verleih-Angeboten mit-machen.
Zum Beispiel kannst du sagen, welche Sachen Jugend-Organisationen brauchen.
Vielleicht kauft der Stadt-Jugend-Ring dann die Sachen.
Dann können die Sachen ausgeliehen werden.
Du hast andere Ideen, Fragen oder Wünsche?
Der Stadt-Jugend-Ring freut sich, wenn junge Menschen mitmachen.